

Andreas Leenders
Einfach die Windowslogo Taste betätigen und dabei die entsprechende Zahl eingeben.
Beispielhaft: an meinem Rechner ist Outlook als zweites Symbol von mir angeheftet worden, also Windowslogo und 2 drücken damit Outlook per Tastenkombination startet.
In eigentlich jedem Desktop-Programm-Icon kann eine Tastenkombination zum manuellen Start hinterlegt werden.
Einfach mit der rechten Maustaste auf ein Programm-Icon was auf dem Desktop liegt klicken.
Auf Eigenschaften klicken.
Dann in das Feld Tastenkombination gehen und die gewünschte Tastenkombination eingeben
Bei Word beispielhaft:
STRG+ALT+W
Alternativ: per single Letter die Icon auf dem Desktop ansteuern.
Jedes Desktop-Icon hat ja einen Namen wie Word oder Google Chrome oder Papierkorb. In der Desktop-Ansicht einfach W und enter drücken und schon startet Word, oder P und enter drücken und schon öffnet sich der Papierkorp. 🙂
Ablehnen eines eingehenden Anrufs oder Chats = Windowslogotaste +ESC
Anruf annehmen = Windowslogotaste + Umschalttaste + O
Stummstellen = Windowslogotaste + F4
Kamera aus/ein = Windowslogotaste + F5
Anruf auflegen = STRG + Enter
LDP-9208D/9224D/9224DF/9240D
Sie können eine Flextaste auch direkt mit einer Kurzwahl / Zielwahltaste belegen:
Drücken Sie TRANS/PGM,
Drücken Sie eine Flextaste,•
Wählen Sie die Tel Num Softtaste (unterhalb des Displays),•
Wählen Sie die Amtskenziffer,•
Wählen Sie nun die Zielrufnummer,
Drücken Sie•Drücken Sie HOLD/SAVE.
Geben Sie gemäß der Tabelle einen Namen über die Zifferntastatur ein,
Drücken Sie OK
Am Beispiel des Features update auf 1903/1909
Einfach die entsprechenden Dateien in einem Ordner ablegen.
CMD wie folgt erstellen und starten….fertig ;.)
start /w WindowsUpdateBox /Update /PreDownload /quiet
start /w WindowsUpdateBox /Update /Install /quiet
start /w WindowsUpdateBox /Update /Finalize /quiet
Ein Internetkrimineller hat 772 Millionen E-Mail-Adressen und 21 Millionen Passwörter im Internet zum Verkauf angeboten. Die sogenannte „Collection #1“ ist vermutlich Ergebnis verschiedener Sicherheitslücken in der Vergangenheit. Bürgerinnen und Bürger können auf haveibeenpwned.com selbst testen, ob ihre E-Mail-Adresse Opfer des Datendiebstahls wurde.
Druckertreiber für Authentys Pro360 Kartendrucker
Hier gibt es den Treiber zum Download in der Version 2.0.38
für USB und Ethernet-Nutzung.
Bitte hier klicken. Viel Erfolg bei der Installation